Diese Systeme verwenden Bündel von Hohlfaser-Polymermembranen zur Gastrennung. Wenn Druckluft in das Modul eintritt, diffundieren schneller permeierende Moleküle (O₂, CO₂, H₂O) durch die Membranwände, während Stickstoff (95-99,5 % Reinheit) durch den Kern austritt. Der Prozess benötigt keine beweglichen Teile oder Verbrauchsmaterialien, was ihn ideal für den Fernbetrieb macht.
Obwohl sie Einfachheit und geringen Wartungsaufwand bietet, hat die Membrantechnologie Kompromisse:
Hybride Konfigurationen werden immer beliebter. Zum Beispiel: