Onland Hochdruck-Membran-Stickstoffproduktionsanlage für die Erdölindustrie
Moderne Membran-Stickstofferzeugung für anspruchsvolle Anwendungen
Unsere Onland-Hochdruck-Membran-Stickstoffproduktionsanlage liefert zuverlässig Stickstoff hoher Reinheit an jedem Standort. Mit modernster Membrantrennungstechnologie trennt dieses robuste System Stickstoff direkt aus Druckluft, basierend auf unterschiedlichen Gaspermeationsraten durch spezielle Polymermembranen.
Konzipiert für Autonomie und extreme Bedingungen, bietet es kritischen Stickstofffluss ohne Abhängigkeit vom externen Stromnetz und ist somit ideal für abgelegene Ölfelder, Baustellen und mobile Einsätze, die Inertgas unter hohem Druck benötigen.
Hauptmerkmale & Vorteile
- Moderne Membrantechnologie:Verwendet PRISM® Membrantrennungsmodule für hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Stickstoffreinheit von 95 % bis 99,9 % auf Abruf.
- Vollständig autarker Betrieb:
- Split-Skid-Design:Modulare Konstruktion in containerisierten "Prys" - Low-Pressure Pry (Luftkompressor, Luftaufbereitung, Membrantrennung, Kontrollraum) und High-Pressure Pry (Booster-Einheit, Dieselgenerator, Kraftstofftank, lokale Steuerungen).
- Off-Grid-Fähigkeit:Der integrierte Dieselgenerator gewährleistet volle Funktionalität an abgelegenen Standorten ohne externe Stromabhängigkeit.
- Hoher Druck & hoher Durchsatz:Liefert Stickstoff bei branchenführenden Drücken von 35 MPa (350 bar) oder 50 MPa (500 bar), mit skalierbaren Durchflussraten von bis zu 2000 Nm³/h unter Verwendung mehrerer Skids.
- Bereit für extreme Umgebungen:Gebaut, um rauen Bedingungen standzuhalten:
- Breiter Umgebungstemperaturbereich: -35°C bis 45°C
- Robuste Ausführung für hohe Wind-, Sand- und Staubumgebungen
- Entspricht strengen Brandschutz- und Explosionsschutzstandards für Ölfelder
- Betriebliche Flexibilität:Konfiguriert zur Stickstoffversorgung für vier verschiedene Baubedingungen/gleichzeitige Auslässe mit mehreren Antriebsoptionen: Dieselmotor, Elektromotor oder ErdgasmotorKompatibilität.
- Optimiert für Mobilität & Einsatz:Kompakte, containerisierte Module für einfachen Transport und schnellen Aufbau mit allen vorinstallierten Geräten.
Technische Daten
Merkmal |
MNG-900/350Q |
MNG-900/500Q |
MNG-1200/350Q |
MNG-1200/500Q |
MNG-1500/350Q |
MNG-1500/500Q |
MNG-2000/350Q |
MNG-2000/500Q |
Stickstoffdurchsatz |
900 Nm³/h |
900 Nm³/h |
1200 Nm³/h |
1200 Nm³/h |
1500 Nm³/h |
1500 Nm³/h |
2000 Nm³/h |
2000 Nm³/h |
Konfiguration |
Einzel-/Doppel-Skid |
Einzel-/Doppel-Skid |
Einzel-/Doppel-Skid |
Einzel-/Doppel-Skid |
Doppel-/Multi-Skid |
Doppel-/Multi-Skid |
Doppel-/Multi-Skid |
Doppel-/Multi-Skid |
Stickstoffreinheit |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
95 % (einstellbar 95-99,9 %) |
Nennausgangsdruck |
35 MPa (350 bar) |
50 MPa (500 bar) |
35 MPa (350 bar) |
50 MPa (500 bar) |
35 MPa (350 bar) |
50 MPa (500 bar) |
35 MPa (350 bar) |
50 MPa (500 bar) |
Umgebungstemperaturbereich |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
-35°C bis +45°C |
Antriebsoptionen |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Diesel / Elektro / Erdgasmotor |
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Membran-Stickstofferzeugung?
Druckluft wird in Bündel von Hohlfasermembranen eingespeist. Sauerstoff, Wasserdampf und andere Gase durchdringen die Membranwände schneller als Stickstoff, der durch die Mitte fließt, was zu einem Strom von gereinigtem Stickstoffgas führt.
Was sind die Hauptvorteile gegenüber anderen Stickstoffmethoden (PSA, Flüssigkeit)?
Die wichtigsten Vorteile sind Einfachheit (keine beweglichen Teile bei der Trennung), kompakte Größe/Gewicht, schnelles Starten/Stoppen, Unempfindlichkeit gegen Bewegung/Vibration (ideal für Skids), geringer Wartungsaufwand und die Fähigkeit, mittlere Reinheit (95-99,9 %) N2 effizient zu erzeugen. Die Hochdruckfähigkeit in Kombination mit Eigenstrom ist einzigartig für den Ferneinsatz.
Kann dieses System ohne externe Versorgungseinrichtungen betrieben werden?
Ja! Der integrierte Dieselgenerator am High-Pressure Pry bietet vollständige Autonomie bei der Stromversorgung und macht das System ideal für abgelegene Standorte wie Ölfelder oder Baustellen ohne Netzzugang.
Für welche Umgebungen ist diese Ausrüstung geeignet?
Speziell entwickelt für anspruchsvolle Onland-Umgebungen: extreme Kälte (-35°C), Hitze (+45°C), starker Wind, Sand/Staub und Gefahrenbereiche, die eine explosionsgeschützte Ausführung erfordern (Öl- und Gasfelder).
Wie wird das System transportiert und installiert?
Die Ausrüstung ist vormontiert, getestet und in standardisierten Versandcontainern (Prys) befestigt. Dieses modulare Design gewährleistet einen sicheren Straßentransport, vereinfacht die Logistik und ermöglicht einen schnellen Einsatz und Anschluss vor Ort mit minimalen Fundamentarbeiten.
Welche Reinheitsgrade können erreicht werden?
Die Standardreinheit beträgt 95 %, aber das Membransystem kann die Ausgangsreinheit zuverlässig im Bereich von 95 % bis 99,9 % einstellen, indem die Durchflussraten und Betriebsparameter gesteuert werden. Eine höhere Reinheit führt typischerweise zu einer etwas geringeren Durchflusskapazität.
Zuverlässige Stickstofferzeugung für anspruchsvolle Umgebungen
Unsere Onland-Hochdruck-Membran-Stickstoffproduktionsanlage setzt den Standard für zuverlässige, autonome Stickstofferzeugung in den anspruchsvollsten Umgebungen der Welt. Durch die Kombination von bewährter PRISM® Membrantechnologie mit robuster Technik, autarker Stromversorgung und unübertroffener Hochdruckleistung (35 MPa oder 50 MPa) liefert sie kritische Stickstoffversorgung, wo immer Ihre Operationen Sie hinführen - zuverlässig, effizient und sicher.
Ideal für Öl- und Gasbohrlochdienste, Pipeline-Spülung, Bergbau und Fernbau, die einen hohen Durchfluss und Inertgas unter hohem Druck erfordern.