http://www.nitrogenengeneratorsystem.com Die Membrantrennung durch anaerobe Gärung ist eine vielversprechende Technologie zur Erzeugung von Methan (Biogas) aus Haushaltsmüll. Anaerobe Gärung: Rohstoffvorbereitung: Hausmüll wird vor der Verarbeitung wie Klassifizierung, Zerkleinerung und Größenreduzierung zur Optimierung der Verdauung behandelt. Verdauungstanz: Die vorbereiteten Abfälle werden in einen versiegelten anaeroben Verdauungstanz geleitet.Mikroorganismen, die sich natürlich in Abfällen befinden oder als Impfstoffe zugesetzt werden, zersetzen organische Stoffe durch eine Reihe biologischer Prozesse. Biogasproduktion: Während der anaeroben Verdauung entstehen verschiedene Gase, darunter Methan (CH 2), Kohlendioxid (CO 2) und Spuren anderer Gase. Abtrennung durch Membran: Biogasaufnahme: Das erzeugte Biogas verlässt den Biogasanlagebehälter und gelangt in die Membrantrennvorrichtung. Selektive Durchdringung: Die Membran ermöglicht es spezifischen Gasmolekülen, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchzudringen.die Membran ist für eine bessere Durchlässigkeit gegenüber Methan als andere Bestandteile von Biogas gewählt. Anreicherung von Methan: Wenn Biogas durch die Membran fließt, durchdringt Methan mit kleineren Molekülgrößen schneller und bildet auf der Permeatseite einen mit Methan reichem Luftstrom. Abgasemissionen: Auf der anderen Seite ist die stagnierende Logistik reich an CO2 und anderen Gasen mit schlechter Permeabilität.Dies kann sowohl für Emissionen verwendet werden (sofern die Umweltvorschriften eingehalten werden) als auch für andere Anwendungen., wie z. B. industrielle Prozesse, die CO benötigen Die Vorteile dieser Methode sind: Erneuerbare Biogasproduktion: Umwandlung von Hausmüll in wertvolle erneuerbare Energie (Methan) zur Stromerzeugung oder Heizung. Abfallbewirtschaftungslösung: Abfalltransfer von Deponien, Verringerung der Treibhausgasemissionen durch Zersetzung und Förderung nachhaltigerer Entsorgungsmethoden. Verbesserung der Effizienz der Membran: Durch die Trennung von Methan 2 und CO verbessert der Membrantrennschritt die Qualität des Biogases und macht ihn für die direkte Verwendung in Motoren oder Rohrleitungen geeigneter.